Stammtisch für Demokratie 14.07.: Thema AfD

Montag, 14.7. – 19:00 Uhr, Scala-Künstler Café auf der Werder Insel, Am Markt 1

Wir laden ein zum Stammtisch für Demokratie am Montag, den 14.07.2025: Ein Raum für Begegnung und Austausch, zum Diskutieren und Ideen entwickeln, für Menschen, die sich für die Stärkung unserer Demokratie und gegen die Bedrohung durch die extreme Rechte einsetzen möchten.

Das Thema im Juli: Die Einstufung der AfD als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ durch den Verfassungsschutz.

Anfang Mai hat das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) die AfD wegen ihrer „die Menschenwürde missachtenden, extremistischen Prägung“ als „gesichert rechtsextremistische Bestrebung“ eingestuft.
Grundlage dieser Einstufung ist ein 1.100 Seiten umfassendes Gutachten, in dem zahlreiche völkisch-nationalistische und demokratiefeindliche öffentliche Äußerungen von führenden Parteimitgliedern dokumentiert sind. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem hat das BfV aufgrund eines laufenden Rechtsstreits bis zum Gerichtsentscheid vorerst ausgesetzt.

Hajo Knöll von den Omas & Opas gegen Rechts Werder hat sich intensiv mit diesem Gutachten beschäftigt und wird uns beim Stammtisch einen Überblick geben.

Diskutieren wollen wir: Was folgt daraus? Was spricht für und was gegen ein Verbotsverfahren gegen die AfD? Was können wir hier vor Ort tun, um die Demokratie und Menschenwürde zu schützen und uns gegen den Rechtsextremismus zu engagieren?

Wir freuen uns auf Gespräch und Austausch!

Hinweis:

Die Veranstaltenden behalten sich vor, von ihrem Hausrecht Gebrauch zu machen und Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, den Zutritt zur Veranstaltung zu verwehren oder von dieser auszuschließen.

Zur Artikel-Übersicht