Tag gegen Rassimus 2024

Rassismus muss weg! Heute, am 21. März  ist der internationale Tag gegen Rassismus.Mit unserer diesjährigen Plakataktion möchten wir deutlich machen: Rassismus hat in unserer Gesellschaft … Weiterlesen

Auszeichnung als Ehrenamt des Monats

Wir wurden durch die Staatskanzlei des Landes Brandenburg als Ehrenamtsinitiative des Monats für unser „herausragendes Engagement für eine offene, vielfältige und solidarische Gesellschaft“ ausgezeichnet.Ministerin und … Weiterlesen

Audioguide Jüdische Schicksale

„Jüdische Schicksale in Werder (Havel) 1933 – 1945. Ein Audioguide gegen das Vergessen“ Zusammen mit Schülerinnen und Schülern aus Werder haben wir den Audioguide „Jüdische … Weiterlesen

Gedenken am 9. November

Anlässlich der Novemberpogrome laden wir ein zum Rundgang mit dem Audioguide „Jüdische Schicksale in Werder (Havel)“ und zur Autoren-Lesung „Wir lassen uns nicht unterkriegen“

Nachkommen gesucht

Als Aktionsbündnis Weltoffenes Werder möchten wir die Erinnerungs- und Gedenkarbeit der AG „Erinnern und Bewahren“ fortführen und in Wer-der weitere sogenannte „Stolpersteine“ verlegen. Diese kleinen … Weiterlesen

Tag der Befreiung

Der 8. Mai 1945 war der Tag, an dem die bedingungslose Kapitulation der gesamten Wehrmacht in Kraft trat und der 2. Weltkrieg in Europa beendete … Weiterlesen

Verboten und Verbrannt

Szenisches Lesung anlässlich der Bücherverbrennungen vor 90 Jahren Samstag, 13.5.  19:30 Uhr  und Sonntag, 14.5.  17:00 Uhr, Theater Comédie Soleil, Eisenbahnstr. 210, 14542 Werder Zum … Weiterlesen

Einladung zum Audiowalk

Im Rahmen des Projekts „Brandenburg ’33 – Erinnern vor Ort“ sind Audiowalks an verschiedenen Orten entstanden, die die Anfangsjahre des Nationalsozialismus in Brandenburg in den … Weiterlesen

Kein Platz für Rassismus

„Kein Platz für Rassismus“, das ist die Botschaft der Bank, die heute auf dem Schulhof des Ernst-Haeckel-Gymnasiums in Werder aufgestellt wurde. Die Rückenlehne der Bank … Weiterlesen

Wochen gegen Rassismus

Unter dem Motto „Misch dich ein“ finden noch bis zum 02. April die internationalen Wochen gegen Rassismus statt.In diesem Rahmen haben wir Geschäfte, Restaurants, Schulen … Weiterlesen